Cusco, 29. Oktober 2016
Zusammengefasst von Klaus Flad
Die Kinder des Projekts Colibrí wollten das Zopfbrot unversehrt nach Hause nehmen, um mit der Familie zu teilen
Am Nachmittag des 29. Oktober 2016 besuchten Alexis und seine Eltern das Straßenkinderprojekt der Polizei und Stadt Cusco. Auch hier wurden an rund 50 Kinder heißer Kakao und die speziell für Allerheiligen hergestellten großen Zopfbrote ausgegeben. Wie Alexis berichtet, war die Aktion sehr emotional. Alle Kinder fühlten sich sehr glücklich und zeigten sich sehr dankbar für den schönen Nachmittag. Alexis berichtet, dass so gut wie kein Kind etwas von dem Zopfbrot aß, denn alle waren so stolz darauf, dass sie es unbedingt den Eltern und Geschwistern zeigen und vor allem mit ihnen teilen wollten.
Ausgabe von heißer Milchschokolade und Zopfbroten an 50 Kinder vom Projekt
Colibrí mit Reynaldo Canal Oblitas und Nelly Aedo Choque (hinten von links).
Foto: Alexis del Pozo Aedo
Ausgabe von heißer Milchschokolade und Zopfbroten an 50 Kinder vom Projekt
Colibrí mit Reynaldo Canal Oblitas und Nelly Aedo Choque (hinten von links).
Foto: Alexis del Pozo Aedo
Ausgabe von heißer Milchschokolade und 50 großen Zopfbroten an 50 Kinder des
Projekts Colibrí mit Nelly Aedo Choque (links) und Alexis del Pozo Aedo (hinten rechts).
Foto: Wenchy del Pozo
Nelly konnte sich über viele von den Kindern gemalten Bilder freuen.
Foto: Alexis del Pozo Aedo
Stolz auf das Riesenzopfbrot.
Foto: Wenchy del Pozo
Chinchaywasi, 29. Oktober 2016
Zusammengefasst von Klaus Flad
Zopfbrote und heiße Milchschokolade machen Kinder im Dorf Chinchaywasi an Allerheiligen glücklich
Am Vormittag des 29. Oktober fuhren Nelly, Alexis und Wenchy zusammen mit der Erzieherin Norka Aragon Alencastre in die Gemeinde Chinchaywasi. Hier wurden sie vom Dorfpräsidenten Alipio Condori, 27 Mädchen und 32 Jungen sowie deren Eltern empfangen. Jedes Mädchen erhielt ein riesengroßes "Pan Muñeca" (Zopfbrot in Form einer Puppe) und jeder Junge ein ebensogroßes "Pan Caballo" (Zopfbrot in Form eines Pferdes). Da sind in Peru speziel für Allerheiligen hergestellte Zopfbrote. Sie sollen bei den Mädchen das Weibliche und die Fruchtbarkeit symbolisieren und bei den Buben die Stärke. Zudem wurde für die Kinder heiße Milchschokolade ausgeschenkt. Die Kinder haben für unsere Helfer getanzt, so dass alle ihren Spaß hatten. Alle Eltern, Kinder und auch die Erzieherinnen sowie unsere Helfer lassen den Amigos im fernen Alemania ihren herzlichen Dank ausrichten für den wunderbaren Tag.
An 59 Kinder in Chinchaywasi wurde anlässlich Allerheiligen je ein Zopfbrot ausgegeben
sowie Kakao ausgeschenkt. Foto: Alexis del Pozo Aedo
An 59 Kinder in Chinchaywasi wurde anlässlich Allerheiligen je ein Zopfbrot ausgegeben
sowie Kakao ausgeschenkt. Foto: Alexis del Pozo Aedo
Zum Dank trugen die Kinder Tänze vor. Foto: Alexis del Pozo Aedo
Nelly Aedo Choque und Wenchy del Pozo freuten sich über die Vorführungen.
Foto: Alexis del Pozo Aedo
Gruppenfoto mit den Kindern aus Chinchaywasi und Nelly Aedo Choque (links)
und Wenchy del Pozo (rechs hinten). Foto: Alexis del Pozo Aedo
|